Gerade durch die energetische Sanierung von Wohngebäuden kann viel Energie und CO2 eingespart werden. Der Bundesrat stoppte allerdings die von der Bundesregierung auf den Weg gebrachte steuerliche…
Um die Treibhausgasemissionen bis 2020 erheblich senken zu können will die Bundesregierung steuerliche Anreize für energetische Wohngebäudesanierungen möglich machen. Allerdings hatte der Bundesrat…
Die energetische Sanierung des Gebäudebestands soll steuerlich gefördert werden. So sollen z. B. Eigenheimbesitzer eine Steuerermäßigung von 20 % des Sanierungsaufwands, höchstens 8.000 EUR als…
Der Finanzausschuss hat am 29.6.2011 dem Regierungsentwurf eines Gesetzes zur steuerlichen Förderung von energetischen Sanierungsmaßnahmen an Wohngebäuden zugestimmt. Unser Top-Thema stellt die…
Die Verwendung der Inhalte der Seiten von steuer-nachrichten.com erfolgt ausschließlich auf eigene Gefahr. Alle hier veröffentlichten Angaben erfolgen unverbindlich. Die Angaben dienen ausschließlich zur Information. Durch die Nutzung der Informationen von steuer-nachrichten.com werden Haftungs- und Gewährleistungsausschluss sowie Nutzungsbedingungen ausdrücklich anerkannt.